• facebook
  • twitter
  • mail
  • instagram
  • youtube
brand-logo Home
  • Line Up
    • José Díaz de León
    • Miguel Llobell
    • Ramiro Olaciregui
    • Los Pipos
    • Bernd & Ellen Marquart
    • Gregor Hübner
  • Über uns
    • Über uns
    • Sponsoren & Partner
  • Service
    • FAQ
    • Anreise
    • Be a part
  • History
    • 2024
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt

Das Programm

11. August - 20:00

Pangea Última  

 

José Díaz de León ist ein musikalischer Grenzgänger mit mexikanischen Wurzeln und Wohnsitz in Köln. Als Gitarrist, Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist bewegt er sich mit spielerischer Leichtigkeit zwischen Jazz, Latin, Gipsy Swing, Rock und Avantgarde. Im Zentrum seiner künstlerischen Arbeit steht Pangea Ultima – ein Projekt, das kulturelle Einflüsse aus Afrika, Indien, Lateinamerika und Europa zu einem universellen Klangbild verdichtet. Authentisch, vielschichtig und stets mit der Vision einer verbindenden Musik. Das aktuelle Album „Árbol de la Vida“ ist eine Hommage an die Schönheit interkultureller Begegnungen.

 

José Díaz de León - Gitarre & Gesang

Johannes Knoll - Trompete & Flügelhorn

Christine Corvisier - Tenor Saxophon

Norman Peplow - Klavier

Roman Fuchß - Bass

Niklas Wittig - Drums

Christian Fehre – Congas & Percussion

 

 

Tickets

11. August - 21:00

Miguel Llobell Band

 

Feuriger Flamenco trifft auf jazzige Raffinesse – die Musik von Miguel Llobell ist eine energiegeladene Fusion aus Flamenco Jazz, Salsa, afrokubanischen und brasilianischen Rhythmen. Geboren in Cádiz und ausgebildet an der Musikhochschule Mannheim, verbindet der Perkussionist seine andalusischen Wurzeln mit einem modernen Jazzverständnis. Seine Kompositionen leben von rhythmischer Vielfalt, stilistischer Offenheit und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Ein Musiker, der Tradition neu denkt – leidenschaftlich, mutig und hochvirtuos.

 

El Mawi - Gesang und Tanz

Marko Mebus - Trompete

Alejandro Suarez Roa - Guitare

Antoine Spranger – Piano

Branko Arnsek - Double bass
 & E-Bass

Pier Bruera - Drums 

Miguel Llobell - Percussion

Marcos Gonzalez - Percussion

 

 

 

Tickets

12. August - 20:00

Ramiro Olaciregui

 

Der argentinische Gitarrist und Komponist Ramiro Olaciregui steht für einen zeitgenössischen Jazz, der südamerikanische Rhythmen, moderne Grooves und improvisatorische Tiefe vereint. Nach Studienjahren in Boston und New York brachte ihn seine musikalische Reise nach Berlin, wo er heute mit verschiedenen Projekten den Puls der internationalen Szene mitgestaltet. Ob als Gründer des R.O.J.O. Jazz Orquestra oder als künstlerischer Leiter des Humboldt Jazz Fest in Ecuador – Olaciregui schafft Räume für musikalische Begegnung. Seine Musik ist neugierig, komplex und voller emotionaler Kraft.

 

Omri Abramov - Saxophone

Ramiro Olaciregui - Guitar & Comp.

Povel Widestrand - Piano

Max Leiss - Bass

Ivars Arutyunyan  - Drums

 

Tickets

12. August - 21:00

Los Pipos

 

Los Pipos sind ein musikalischer Schmelztiegel: Musiker:innen aus Peru, Kuba, Mexiko, Deutschland, Chile und den Niederlanden verbinden ihre kulturellen Wurzeln zu einer vibrierenden Latin-Fusion. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 hat sich die Band mit kraftvollen Live-Shows europaweit einen Namen gemacht. Ihre Musik lebt von rhythmischer Vielfalt, stilistischer Offenheit und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Mit dem neuen Album „Nuestra Tierra“ gehen Los Pipos konsequent ihren Weg weiter – kompromisslos, innovativ und mit einer ansteckenden Energie, die unmittelbar ins Herz trifft.

 

 

Claudia Ramos Barreto - Gesang / Geige 

Ramón Mendeville - Gesang / Percussion

Geo del Valle Miranda - Trompete / Flügelhorn / Ventilposaune

Enrique Delgado - Klavier / Keyboard

Juniors Cesar Sarracent – Bass

Philip Kukulies – Percussion Set-Up

 

 

 

 

 

 

Tickets

13. August - 20:00

Ellen & Bernd Marquart & Latin Affairs

 

Ellen und Bernd Marquart stehen seit über 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Ihr Duo verbindet die kraftvolle Stimme und das expressive Klavierspiel der nordamerikanischen Sängerin und Pianistin Ellen mit dem nuancenreichen Trompeten- und Flügelhornspiel von Bernd Marquart. Zwischen Bebop, Latin Jazz und fein gezeichneten Balladen entsteht eine dichte musikalische Atmosphäre – geprägt von langjähriger Vertrautheit, improvisatorischer Freiheit und einer tiefen emotionalen Verbindung. Ergänzt durch die Band Latin Affairs entwickelt das Ensemble einen vielschichtigen Sound zwischen Eleganz und Leidenschaft.

 

Ellen Marquart - Vocals & Piano

Bernd Marquart - Trumpet 

Joe Gallardo - Trombone

Antonio Cuadros De Béjar - Guitar

Christoph Dangelmaier - Bass

Daniel Messina - Drums

Miguel Llobell - Percussion 

 

Tickets

13. August - 21:00

Gregor Hübner & Latin Affairs

 

Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Klassik, Jazz und lateinamerikanischer Musik hat sich der Stuttgarter Geiger und Komponist Gregor Hübner international einen Namen gemacht. Projekte wie das Sirius Quartet und El Violin Latino zeigen seine Vielseitigkeit und seine Lust an musikalischen Grenzüberschreitungen. Gemeinsam mit Latin Affairs entfaltet Hübner eine musikalische Sprache, die virtuos und emotional zugleich ist – ein Spiel mit Kontrasten, Kulturen und Klangfarben, das berührt und begeistert.

 

Greogor Hübner - Violine

Joe Gallardo - Trombone

Antonio Cuadros De Béjar - Guitar

Christoph Dangelmaier - Bass

Daniel Messina - Drums

Miguel Llobell - Percussion 

 

Tickets

Datenschutz Kontakt Impressum

2018 © Latin Jazz Initiative